9)9, fImpressum
Adresse:
Dorothee Wintersohle
Hirschrott 14
52152 Simmerath
e´mail:Dorothee.Wintersohle@gmx.de
Telefon:0049 1713746343
Datenschutz, Information zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO
Der Wanderreitbetrieb "Wanderreiten im Nationalpark Eifel", Inhaber Dorothee Wintersohle, Hirschrott 14, 52152
Simmerath erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vor-
vertraglichen Pflichten.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf
Artikel 6 Abs.1b), f) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht,
sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu weidersprechen, sofern diese nicht buchhaltungs-
und steuerrelevant, bzw. notwendig zur Abwicklung von Verträgen sind. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der
bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei
unzulässiger Datenspeicherung die Lösung der Daten zu fordern. Sie können meinen Datenschutzbeauftragten,
Frank Mendel, Dorothee.Wintersohle@gmx.de, Hirschrott 14, 52152 Simmerath erreichen.
Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Buchungsbedingungen
1. Die Anzahlung ist spätestens 3 Tage nach Telefonischer oder Schriftlicher Terminvereinbarung unter Angabe von
Datum und Name, zu überweisen.
2. Die Mindestteilnehmerzahl je Ritt beträgt 3 Reiter
3. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 3 Teilnehmern nicht eine Woche vor dem Ritt erreicht sein, so wird der Ritt
abgesagt. Bereits entrichtete Anzahlungen werden zurückerstattet.
4. Ein Rücktritt vom gebuchten Ritt und / oder der Übernachtung, ist bis 6 Wochen vor dem Ritt / Übernachtung
möglich. Bei späterer Stornierung kann die Anzahlung nicht erstattet werden.
5. Die Ritte finden in der Regel bei jedem Wetter statt. Ausnahmen sind amtliche Unwetterwarnungen. Eine Absage des
Rittes findet spätestens 12 Stunden vor dem Ritt statt.
6. Die Teilnehmeranzahl der Ritte ist begrenzt. Die Zusage erfolgt nach Eingangsdatum der Anzahlung.
7. Der Rittführer hat das Recht Änderungen am Rittstart oder die Verschiebung eines Rittes vorzunehmen, sollten
wichtige Gründe vorliegen ( Erkrankung des Rittführers, Unwetter, etc.)
8. Der Rittführer / auch bei Übernachtungsgästen, ist über eventuelle Gesundheitsprobleme im Vorhinein zu
informieren.
9.Die Teilnemer bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie für die Teilnahme gesundheitlich und vom Ausbildungsstand
her geeignet sind.
10. Der Teilnehmer ist in der Lage, alle Gangarten, Schritt, Trab bzw. Tölt und Galopp im Gelände zu reiten
11. Die Teilnahme erfolgt auf eugene Verantwortung und unter eigenem Versicherungsschutz
12. Der Rittführer haftet für keinerlei Schäden oder Verletzungen während, vor oder navh dem Ritt
13. Der Rittführer übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust von Material
14. Die Teilnehmer sind selbst für die Sicherheit ihrer Ausrüstung verantwortlich. Reithelme und festes Schuhwerk
sind verpflichtend.
15. Die Ritte finden immer in der Natur statt, deshalb ist eine wetterfeste Kleidung unabdingbar.
16. Der Rittführer behält sich das Recht vor, jemanden aus schwerwiegenden Gründen von der Teilnahme am Ritt
auszuschließen.
17. Mit der Anzahlung zum Ritt / Übernachtung / HP erkennt der Teilnehmer die AGBs an.